Steirisches Blasmusikmuseum

Zwei Jahrhunderte Blasmusikgeschichte

Bereits 1804 spielte in Ratten eine Musikkapelle zum Empfang von Habsburger-Erzherzog Rainer. Die folgenden 200 Jahre Rattener Musikgeschichte sind im Blasmusik-Spezialmuseum zu sehen und zu erleben.

Bestaunt werden kann die wertvolle Musikinstrumenten-Sammlung und eine umfangreiche Noten-Handschriften-Sammlung.

Eine nachgebildete Musikkapelle von 1895 spielt auf Tastendruck authentische Stücke aus dieser Zeit.

Von allen Musikinstrumenten der heutigen Rattener Kapelle und von verschiedenen Ensembles oder Registern kann der Besucher unter mehreren Melodien auswählen.

Österreichisches Museumsgütesiegel

Im Rahmen des Österreichischen Museumstages im Oktober 2018 wurde dem Blasmusikmuseum das Österreichische Museumsgütesiegel verliehen. Rund 40 von 114 steirischen Museen wurde diese Auszeichnung bis jetzt verliehen. Das Blasmusikmuseum ist das einzige Museum der Region Joglland - Waldheimat, dem diese Ehre zuteil wird.

Kontakt

Museumsteam im Musikverein
8673 Ratten, Kirchenviertel 104
Tel: +43 3173 20170, wochentags auch + 43 3173 2213
Web: www.blasmusikmuseum.at
E-mail: office (at) blasmusikmuseum. at

Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.

Möchten Sie die Einstellungen ändern?

Einstellungen ändern