alpannonia Weitwanderweg
Mehrtagespauschale - grenzenlos weit wandern
Der alpannonia Weiwanderweg führt Sie von den Fischbacher Alpen über die Gipfel der Region Joglland - Waldheimat in die Bucklige Welt und weiter in die wunderbaren Weingärten von Köszeg in Ungarn. Der gesamte Weg ist ca. 120 km lang und Sie sollten für die gesamte Tour mindestens 7 Tage inplanen.
Allerdings besteht auch die Möglichkeit verschiedene Teilstücke des Weges zu gehen. So umfassen die Angebote "alpannonia OST" und "alpannonia WEST" jeweils einen Tourumfang von vier Tagesetappen. Für das "alpannonia KOMPLETT" Angobt sollten Sie sich allerdings mindestens sieben Tage frei halten.
Mit folgenden Angeboten ist es Ihnen auch möglich ohne Ihr Gepäck über den thematisierten Höhen- und Panoramatrail zu wandern. Somit steht einem unvergesslichen Wandererlebnis nichts mehr im Weg.
Inklusivleistungen - alpannonia WEST
Tag 1: Anreise im Hotel
Der erste Tag Ihrer Reise geht gemütlich von statten. Sie checken im Hotel ein und genießen die herrliche Aussicht ins Joglland.
Tag 2: Fischbach - Pretul
Im Rahmen Ihrer ersten Etappe wandern Sie von Fischbach rund 22 km (7,5 Stunden) auf die Pretul. Dort können Sie noch den neuen Windpark besichtigen, bevor Sie wieder zurück nach Mönichwald gebracht werden.
Tag 3: Pretul - Feistritzsattel
Auch hier bringt man Sie wieder zum Startpunkt der Tagestour. Am dritten Tag gehen Sie auf den Feistritzsattel (13 km, 4 Stunden). Anschließend bringt man Sie wieder zur Gastwirtschaft Hold, wo Sie im hauseigenen Wellnessbereich entspannen können.
Tag 4: Feistritzsattel - Mönichkirchen
Am letzten Tag heißt es wieder auschecken und die letzte Etappe in Angriff nehmen. Es geht nach Mönichkirchen, von wo Sie dann zurück zu Ihrem PKW gebracht werden. Die letzte Tagesroute umfasst rund 18,5 km (6 Stunden).
Tipp: Ins Tal kommen Sie auch mit den Downhill-Rollern.
Inklusivleistung:
- 3 Nächtigungen inkl. Halbpension
- 1 Glas Bio-Schaumwein zur Begrüßung
- Täglich reichhaltiges Genießer-Buffetfrühstück, Abend Menüauswahl Steirisch oder Vital mit vielfältigem Salatbuffet
- Lunchpaket für Ihre Tagesetappen
- Entspannung im hauseigenen Wellnessbereich
- Wanderkarte und Detailinformationen
- Transfer
Preis pro Person ab € 230,-
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl pro Buchung: 2 Personen
Inklusivleistungen - alpannonia OST
Tag 1: Anreise im Hotel der Burg Lockenhaus ODER Bad Tatzmannsdorf
Die Anreise zum Hotel erfolgt mit dem eigenen PKW nach Lockenhaus zum Hotel Burg Lockenhaus oder nach Bad Tatzmannsdorf. Am ersten Tag wird noch nicht gewandern, sondern angekommen und eingecheckt.
Tag 2: Hochneukirchen - Bernstein
Der Transfer zum Start der ersten Tagesetappe erfolgt direkt vom Hotel, anschließend haben Sie eine rund 15 km (4,5 Stunden) lange Wanderung vor sich, bevor Sie in Bernstein wieder mittels Shuttle in die Burg Lockenhaus gebracht werden.
Tipp: Statten Sie unbedingt dem Felsenmuseum von Bernstein einen Besuch ab.
Tag 3: Bernstein - Passhöhe Geschriebenstein
Am zweiten Tag bringt man Sie wieder zum Startpunkt, von hier wandern Sie dann rund 22 km (6 Stunden) auf die Passhöhe von Geschriebenstein. Dort werden Sie wieder mittels Shuttle ins Hotel zurück chauffiert.
Tag 4: Passhöhe Geschriebenstein - Köszegg
Nach dem Check-Out aus dem Hotel geht es für Sie wieder auf den Geschriebenstein. Die dritte Etappe besteht aus einer 17 km (5 Stunden) langen Wanderung nach Köszeg, dem Ende des alpannonia Weitwanderweges. Das Shuttle bringt Sie am Ende des Tages wieder zurück zu Ihrem Auto.
Auf Wunsch Verlängerungstag buchbar: € 45,- p.P im DZ inkl. Buffetfrühstück
Inklusivleistung:
- 3 Nächtigungen inkl. Halbpension im 3*** Hotel in TATZ oder im Burghotel LOCKENHAUS
- Tägliches Lunchpaket
- Eintrittskarte in die Burg (nur bei Lockenhaus)
- Wanderkarte und Detailinformationen
Preis pro Person ab € 338,-
Einzelzimmerzuschlag: € 33,-
Termine: Täglich buchbar
Heizkostenzuschlag Burg Lockenhaus bis 30.4.2019 und 1.10.2019 - € 45,- p.P. für 3 Nächte
Inklusivleistungen - alpannonia KOMPLETT
Tag 1: Anreise im Hotel in Mönichwald
Nach der Ankunft im Gasthof Orthofer können Sie sich entspannen und auch die nächsten Tage vorbereiten.
Tipp: Oder besuchen Sie das Kräftereich, um sich über die Kräfte der Natur zu informieren. Vielleicht können Sie diese Info entlang Ihrer Wanderung brauchen.
Tag 2: Fischbach - Pretul
Tag 3: Pretul - Feistritzsattel
Tag 4: Feistritzsattel - Mönichkirchen
Tipp: Fahren Sie in Mönichkirchen doch mit den Downhill-Rollern ins Tal.
Tag 5: Mönichkirchen - Hochneukirchen
Jetzt heißt es für Sie auch Hotel wechseln, das heißt Sie fahren nach dem Check-Out mit dem eigenen Fahrzeug zum nächsten Etappenstartpunkt. Sie wandern dann nach Hochneukirchen, von dort bringt Sie dann ein Shuttle zu Ihrem PKW, mit dem Sie dann zur Burg Lockenhaus fahren, Ihre Unterkunft für die restlichen Tage.
Tag 6: Hochneukirchen - Bernstein
Tag 7: Bernstein - Passhöhe Geschriebenstein
Tag 8: Passhöhe Geschriebenstein - Köszeg
Tag 9: Check-Out auf der Burg Lockenstein
Inklusivleisteung:
- 4 Nächtigungen inkl. Halbpension
- 1 Glas Bio-Schaumwein zur Begrüßung
- Täglich reichhaltiges Genießer-Buffetfrühstück, Abend Menüauswahl Steirisch oder Vital mit vielfältigem Salatbuffet
- Lunchpaket für Ihre Tagesetappen an allen 8 Tagen
- Entspannung im hauseigenen Wellnessbereich
- 4 Nächtigungen inkl. Frühstück in der Burg Lockenhaus
Abendessen nicht inkludiert: Bitte reservieren Sie in der Burgtaverne oder an der Rezeption. - Eintritt in die Burg
- Wanderkarte und Detailinformationen
- Transfer
Bei 2 Personen Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer: € 895,-
Bei 4 Personen Pauschlapreis pro Person im Doppelzimmer: € 750,-
Einzelzimmerzuschlag: € 35,-
Aus organisatorischen Gründen finden die Transfers zu fixen Zeiten statt, die genauen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Kontakt
Reisebüro FOX TOURS Ges.m.b.H
Wienerstraße 27
7400 Oberwart
Tel: +43 3352 34580
Mail: office (at) foxtours. at
Web: www.foxtours.at
weitere Informationen zum alpannonia Weiwanderweg:
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Tel: +43 3336 20255
Mail: info (at) joglland. at oder info (at) alpannonia. at
Weg: www.joglland-waldheimat.at oder www.alpannonia.at
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?