Familien- und Kulinarikerlebnisse
Ausflugsziele im Joglland für Kinder und Kulinarikfans
Kulinarische Spezialitäten, die natürlich auch verkostet werden können, stehen ebenso für das Joglland wie Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie! Die Gastronomie der Region ist einzigartig in Österreich. Für Genießer gibt es genau die richtigen Speisen und Lebensmittel, von der Schokolade bis zur Buchtel.
Bei allen Ausflugszielen ist ein Parkplatz vorhanden, so können Sie direkt in Ihr Familienabenteuer starten.
Herzlich Willkommen in der Region Joglland - Waldheimat!
Die Region hat im Sommer wie im Winter vieles zu bieten und ist somit der ideale Ort für Ihren nächsten Urlaub!
Im Winter finden Sie alles, was das Wintersportlerherz begehrt. Vom Skifahren über Langlaufen bis hin zu Schneeschuhtouren wird alles angeboten. Aber auch Rodeln, Snowkiten und Eislaufen ist natürlich möglich.
Im Sommer werden Sie die zahlreichen Wanderwege und Veranstaltungen begeistern. Beim Wandern, Rad fahren und Spazieren können Sie die einzigartige Natur erleben. Museen und Ausstellungen stehen ebenso auf dem Programm, wie auch ein Barfußpark und ein Kneippwanderweg. Teilweise sind die Wanderwege in der Region auch kinderwagengerecht und erfüllen somit die Rahmenbedingungen für die Wanderung mit der ganzen Familie.
Alpakawanderung Gaugl
Wandern ohne Eile - ganz nach diesem Motto werden in Vorau solche Alpakatouren geboten. Die Tour dauert insgesamt 1 Stunde und das Wandertempo ist sehr gemütlich.
Nach einer erholsamen und entspannten Tour mit den flauschigen Vierbeinern, können Sie noch andere kleine Tiere entdecken. Hasen, Meerschweinchen und Minischweine laden zum Streicheln und Liebhaben ein.
Wanderungen: nach telefonischer Voranmeldung
Nach einer Wanderung mit den liebevollen Tieren, können Sie noch bei einer Partie Minigolf Ihr Können unter Beweis stellen.
Kontakt:
Gaugl Christian
Vornholz 215, 8250 Vorau
Tel.:+43664 9382090
E-Mail: chrizzlyhuette@gmail.com
Reiterparadies Der Ponyhof
Umgeben von Wald und Wiesen liegt das Reiterparadies Der Ponyhof. Die Ruhe lockt zahlreiche Reitliebhaber nach Ratten auf den urigen Reiterhof der Familie Grill.
Kinder haben hier die Möglichkeit den ganzen Tag mit Pferden und anderen Bauernhoftieren, wie Katzen, Hasen, Ziegen und vielen mehr zu verbringen. Die ausgebildeten Reitlehrer bringen den Kindern das Reiten auf den kinderfreundlichen Pferden bei.
Kontakt:
Der Ponyhof
Kirchenviertel 38, 8673 Ratten
Tel.: +43 3173 2300
E-Mail: info (at) ponyhof. at
Web: www.ponyhof-familienhotel.at
Lust auf Ihren nächsten Urlaub bekommen?
Dann stöbern Sie doch gleich in den Pauschalangeboten oder werfen Sie einen Blick zu den Angeboten der Gastgeber der Region Joglland - Waldheimat! Ihre Reservierungen werden gerne entgegengenommen.
Ölmühle Schellnegger
Der Familienbetrieb Schellnegger verwendet ausschließlich Produkte der Region.
Die Produktion des Kürbiskernöls können Sie gegen Voranmeldung auch in der traditionellen Ölmühle mitverfolgen.
Besuchen Sie die Ölmühle Schellnegger in Birkfeld und lassen Sie sich vom wunderbaren Geschmack des Kürbiskernöls aus natürlichen und unbehandelten Kürbiskernen verzaubern - ein Gaumenschmaus für jedermann in der Ölmühle Schellnegger.
Kontakt:
Familie Schellnegger
Badgasse 1, 8190 Birkfeld
Tel.:+43 3174 4522
E-Mail: schell.oel (at) aon. at
Biohofkäserei Krogger
Bereits seit dem Jahr 1995 produziert die Familie Krogger eigene Frischkäsekreationen direkt am Hof. Die Käsefertigung erfolgt im oberen Lafnitztal in der Gemeinde Waldbach-Mönichwald nach handwerklicher Tradition.
Für die Produkte wird ausschließlich die eigene Biomilch verwendet. Im angeschlossenen Hofladen können die hergestellten Lebensmittel wie Molkegetränke, Butter, verschiedene Frischkäsesorten und vieles mehr erworben werden.
Das Sortiment des Hofladens ist unter anderem auch in Bio-Thermenhotels, Naturkostläden und im Einzelhandel erhältlich. Tauchen Sie ein in die Genusswelt Käse und erleben Sie heimischen und natürlichen Käse aus der Region Joglland - Waldheimat.
Kontakt:
Familie Krogger
Karnerviertel 61
8252 Mönichwald
Tel.: +43 3336 4865
E-Mail: office (at) kaesemaus. at
Web: www.kaesemaus.at
Ziegenkäserei Grabenhofer
Auf einer Seehöhe von 1000 m bewirtschaftet die Familie Grabenhofer einen Bergbauernhof mit eigener Hofkäserei. Seit 2005 ist der Bauernhof ein anerkannter Biobetrieb.
Sie halten insgesamt 122 Ziegen und zwei Zuchtböcke. Die gewonnene Milch wird in der eigenen Hofkäserei zu leckeren Produkten verarbeitet.
Alle Produkte werden aus 100% pasteurisierter biologischer Ziegenmilch hergestellt und können direkt „Ab Hof“ erworben werden. Neben Ziegenkäseröllchen, Ziegenfrischkäse und Ziegenkäsebällchen bietet die Familie Grabenhofer diese Produkte auch mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen an.
Gegen Voranmeldung kann der Betrieb besichtigt werden, auch die Möglichkeit einer Produktverkostung besteht. Besuchen Sie die Ziegenkäserei Grabenhofer und tauchen Sie ein in die Genusswelt des Ziegenkäses.
Kontakt:
Familie Grabenhofer
St. Kathrein am Hauenstein 43
8672 St. Kathrein am Hauenstein
Tel.: +43 676 404 85 45
E-Mail: hofkaeserei.almbauer (at) tele2. at
Web: www.ziegenkaese.at